Botanische Rundwanderung auf die Colodri bei Arco mit Arboretum
Führung: Botaniker Hartmann Wirth
Termin: Sonntag, 24. März
Abfahrt: 8 Uhr vom Bahnhofplatz (Wurststand) mit einem Kleinbus
Anmeldung: bei Karin (0471963632)
Blick von der Colodri
auf Arco mit Gardasee
Nach dem Rundgang im Arboretum (90 m) wandern wir aufwärts auf dem Kreuzweg zum Wallfahrtskirchlein S. Maria von Laghel (230 m). Von hier aus machen wir auf holprigem Steig einen Abstecher auf die Colodri (400 m), wo wir beim Abstieg die Mittagspause einlegen. Zurück zur Kirche gehen wir zuerst leicht ansteigend auf asphaltierter Straße, dann auf einem Steig durch Busch- und Kiefernwald über einen Sattel, den „Salt de la Cavra“, zur kleinen Ortschaft Padaro hinab. Von hier zieht sich ein sonniger Weg durch Olivenhaine mit schöner Aussicht über das nördliche Gardaseegebiet wieder nach Arco hin.
Gehzeit ca. 3 Stunden
Mit Schafwolle filzen:
Dekorative Windlichter für drinnen und draußen
mit Rita Amort, Referentin für Handarbeit und Dekoration
Begrenzte Teilnehmerzahl
Termin: Samstag, 16. März, Tagestreff im Altenheim Kaltern, 14 – 18 Uhr
Basteln mit Naturmaterialien für Kinder ab sieben
Gemeinschaftsgarten
Mobilen Weidenzaun flechten
Vortrag: Gemeinschaftsgarten „Garten der Begegnung Joy“ in Auer
Gemeinschaftsgarten „Garten der Begegnung Joy“ in Auer
Eine Idee auch für Kaltern?
Referent: Patrick Pancheri, Garten-Koordinator
Termin: Dienstag 26. Februar, 20 Uhr, Sparkassengalerie Kaltern
Seit 2017 wächst in Auer ein Garten der besonderen Art. Begleitet und unterstützt vom Jugendtreff Auer „Joy“,
koordiniert Patrick Pancheri die Gestaltung eines besonderen Flecken Erde.
Auf ca. 800 m² entstanden Gemeinschaftsbeete für Schule, Kindergarten und Menschen mit Behinderung.
Auch Privatpersonen dürfen ein Beet mieten.
Eine kreative Bar und originelle Sanitäranlagen machen Feste möglich, die Dorfbewohner aller Sprachen am
Lagerfeuer vereinen.
Patrick Pancheri erzählt uns, wie eine Vision Wirklichkeit wird.
Mit Weidenruten flechten: Vogelfutterhäuschen
Mit Weidenruten flechten wir ein Vogelfutterhäuschen
mit Monika Carli Battisti, Referentin für Handarbeit und Dekoration
Begrenzte Teilnehmerzahl
Termin: Samstag 23. Februar, 14 – 18 Uhr, Pavillon im Garten des Franziskanerklosters – Eingang Goldgasse
Mobilen geflochtenen Zaun herstellen
im Rahmen des Wintergarten-Treffs wird am 19.2.2019 ein Zaun aus Weiden geflochten.
Dieser wird unter Anleitung von Monika Carli Battisti für den Kräutergarten hergestellt. Es können dabei mehrere an einem Zaun arbeiten, da die Teile dann zusammengeflochten werden.
Wer vorbeischauen oder mithelfen möchte, ist herzlich willkommen!
Termin: Dienstag 19. Februar, 14 – 17 Uhr, Pavillon im Garten des Franziskanerklosters – Eingang Goldgasse