KRÄUTERGARTENTREFF

Ab Dienstag, 18. März, sind wir wieder im Kräutergarten des Franziskanerklosters – Eingang Goldgasse.

Es wird wieder „gegartelt“, Kräuter gesammelt, getrocknet und verarbeitet.

Wer vorbeischauen oder mithelfen möchte, ist herzlich willkommen – Wir brauchen Unterstützung!

Termin: Dienstag und Donnerstag von 14.30 – 17.30 Uhr

SAMEN UND PFLANZEN FÜR DIE NEUE GARTENSAISON

Zusätzlich zur großen Auswahl an Samen und verschiedenen Pflanzen aus dem Kräutergarten geben wir diesmal auch Topinambur-Knollen und blühende Romarin-straüßräußchen ab – wie immer gegen einen freiwilligen Beitrag.

Sollte es regnen, treffen wir uns im Glashaus.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Termin:

Termin: Samstag 29. März von 14 -16.30 Uhr

Topinambur (Helianthus tuberosus L.) – Mehrjährige krautige Pflanze, die mehr als 3 m hoch wird und mehrere essbare Knollen produziert. Sie enthält Inulin, das zum Schutz der kardiometabolischen Gesundheit vor übermäßigem Glukose- und Cholesterinspiegel im Blut beiträgt. Die Blüten haben eine schöne gelbe Farbe. Es ist eine sehr robuste und anpassungsfähige Pflanze. Sie wächst auf fast allen Bodenarten und verträgt Kälte und Hitze gut.

Natur mit neuen Augen erleben – Naturkundliche Waldexkursion, mystische Orte und blühende Täler

Vom Montigglersee, durch die Wälder ins Frühlingstal

Termin: Sonntag den 2. März 2025

Treffpunkt um 10,00 Uhr oberer Parkplatz Montiggl, Rückkehr gegen 16 Uhr, Selbstverpflegung. Strecke: 8 Km, Höhenunterschied 120 m, einfache Wanderung, festes Schuhwerk empfohlen.
Anmeldungen: tel.3404900414 – info@umweltgruppe-kaltern.it

Begleiter: Alberto Fostini, ehm. Forstinsp. und Autor – Freiwillige Spende

Hier klicken zur Beschreibung auf deutsch und italienisch